[Start] [Online-Führung] [Geschichte] [News] [Projekte] [Medien] [Produkte] [mich] [Links] [Kontakt]

Ausschnitt aus meinem Gemälde
"Rheingassentor / Rheinseite”

Rheingassentor 2

Die Rheingasse war eine der ersten Adressen der Stadt.Hier befanden sich z.B. die Wohn- und Geschäftshäuser oder die Stammsitze der Geschlechter Overstolz, Jude, Quartermart, Hardevust.
Dicht daneben  lag der Heumarkt mit Quartieren auswärtiger Kaufleute. Hier befanden sich Gaffelhäuser, Kaufhäuser usw.. Nahebei  befand sich das älteste und vornehmste, adelige  Damenstift „St. Maria im Kapitol“.
Trotz all dieser Vornehmheit befand sich auch in der Rheingasse eine stinkende Sode,  in  welche die Abwässer der Häuser über kleinere Soden eingeleitet  und dann offen zum Rhein transportiert wurden. Das natürliche Gefälle sorgte dafür, dass die gesamte Rheinvorstadt auf diese Art entwässert wurde. Die Soden wurden auch Aduchte genannt.

Zurück


Rechtliches

[Impressum] [Datenschutz]